Vorher und nachher - die gleiche Ecke




In einem Dancing Spaces-Projekt geht es darum, Platz zu schaffen – Freiräume. Dies gelingt, wenn du dich entscheidest, die Dinge in deinem Umfeld zu haben, die dir jetzt in deinem Leben dienen. Gib diesen Dingen ein Zuhause und sie werden für dich da sein, wenn du sie brauchst.
Höre in den Raum hinein, schau ihn dir an und beobachte dabei deine Gedanken. Kannst du das so annehmen, was da in dir aufkommt?
Dein Raum soll Leichtigkeit ausstrahlen, in Balance sein. Richte deine Aufmerksamkeit darauf aus, pflege den Raum und die Dinge darin. Du bekommst es vielfach zurück.
Du bekommst in jedem Prozessabschnitt Unterstützung. Ich begleite dich durch deine Veränderung. Jeder Dancing Spaces-Prozess ist einzigartig, genauso einzigartig wie du auch. Warum das wichtig ist? Weil die Veränderungen im Außen die Transformation im Innen ermöglichen – deinen Wandel.
1
Jeder Dancing Spaces-Prozess beginnt damit, den Raum zu beobachten. Wie fühlt es sich an, ganz bewusst mit dem Umfeld Kontakt aufzunehmen?
2
Jetzt geht es ans Ausräumen. Wir finden Kategorien und ordnen die Dinge diesen zu. Erst danach entscheidet sich, was geht und was bleibt. Entspann dich dabei. Wie die Dinge gehen, kommt später.
3
Lass das, was schon da ist, im neuen Licht erstrahlen. Das Neue soll sich vor allem anfühlen wie dein Zuhause mit deinen Dingen – im neuen Glanz.
Loslassen? Was denn?
Loslassen ist ein Begriff, der für einen inneren Prozess steht, ein Akzeptieren von Veränderungen. Lass deine Gedanken wie Wolken am Himmel ziehen. Fühle deine Emotionen und Gefühle – ganz ohne danach zu handeln.
Die Magie von JETZT
JETZT ist alles und alles ist JETZT. Wer dieser Idee folgt, der akzeptiert den jetzigen Moment genau so, wie er ist. Warum alles JETZT ist?
Weil dies die einzige Situation ist, in der du jemals sein wirst. Wenn du wirklich etwas verändern willst, dann musst du mit dem beginnen, was JETZT da ist. Gelingt dir das?